Vorteile der E-Zigarette

  • Keine krebserregenden Stoffe

In den sogenannten Liquids, welche für das Auffüllen der E-Zigarette verwendet werden, sind keine toxischen Stoffe enthalten. Man sucht in den Liquids vergeblich Stoffe wie Benzol, Blausäure, Formaldehyd, Kohlenstoffmonoxid, Stickstoff, Acetaldehyd, Cyanwasserstoff, Hydrochinon, Essigsäure, Brenzcatechin, Aceton, Ameisensäure, Kalium, Phenol, Propenal, Ammoniak, Pyridin, Aluminium oder Nitrosamine. Es werden lediglich toxikologisch irrelevante Stoffe wie Propylenglycol, Glycerin, Aromastoffe, Wasser und Ethanol gemisch; optional mit dem einzigen toxischen Stoff Nikotin, welcher aber kein Krebs verursacht, sondern den Körper abhängig macht. Die deutsche Bundeszentrale schreibt zu Nikotin:

Während das Nikotin in erster Linie für die Suchterzeugung verantwortlich ist, werden die eigentlichen Gesundheitsschäden vornehmlich durch die zahlreichen anderen Schadstoffe verursacht, von denen etliche nachweislich krebserzeugend sind, zu besonderen Gefährdungen in der Schwangerschaft führen und auf die Gefäße wirken.

www.bzga.de/botmed_34008002.html

  • Kein Gestank

E-Zigaretten verbrennen kein Tabak und Dampf ist bekanntlich innert weniger Sekunden  verpufft. Da die E-Zigarette nicht stinkt, wird sich auch kein hässlichen Gestank in Ihrer Kleidung festsetzten. Endlich können Sie wieder bequem im Restaurant oder Stube dampfen ohne Ihre Mitmenschen in Mitleidenschaft zu ziehen.

  • Regenerierung der Geruchs- und Geschmacksorgane

Sie werden verblüfft sein, wie schnell sich ihr Gaumen und Ihre Nase regenerieren können. Der Tabakkonsum beeinträchtigt nachweislich die geschmackliche Wahrnehmung. Viele Dampfer berichten von neuen Erlebnissen beim Essen oder im Frühling, wenn die Pflanzen zu blühen beginnen.

  • Neues Lebensgefühl

Nicht nur der Sport fällt einem leichter, die Ausdauer verbessert sich ungemein. So fühlt man sich in dieser Hinsicht auf jeden Fall vitaler und gesünder.

  • Preisvorteil

Auf E-Zigaretten und deren Liquids werden keine Tabaksteuern erhoben, welche bei den Zigaretten ca. 40% des Verkaufspreises ausmachen. Zudem müssen für die Liquids keine Tabakplantagen bewirtschaftet werden. Folglich sind die Kosten für Liquids drastisch günstiger als normale Zigaretten. Gemäss dem Dampftest von InSmoke entspricht 10ml Liquid ca. 3 - 6.5 Packungen Zigaretten.

 

  • Es gibt keine Dampferverbotszonen

Da, wie in Punkt zwei beschrieben, kein Gestank entsteht gibt es auch prinzipiell keine Einschränkung in Bezug zum Ort. Rechtlich fällt die E-Zigarette gemäss Kanton Zürich korrekterweise nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz, da keine Verbrennung stattfindet. Dampfen Sie also im Zug, im Restaurant, am Flughafen, im Büro oder wo auch immer Sie sich aufhalten. Sie müssen lediglich mit verdutzten Blicken rechnen, da immer noch viele Bürger die E-Zigarette nicht kennen und diese Sie möglicherweise mit einem Zigaretten- Raucher verwechseln könnten.
Natürlich kann jeder rechtliche Inhaber einer Liegenschaft ein Dampfverbot aussprechen, nachdem man sich richten sollte.  

To Top