Welche Typen von E-Zigartten gibt es?

Welche E-Zigarette soll ich mir kaufen? Auf dieser Seite wollen wir Sie über die grundlegenden Unterschiede informieren.

 

Wie funktioniert eine E-Zigarette
OneWay von InSmoke

Einweg E-Zigaretten

Einweg E-Zigaretten sind E-Zigaretten, welche weder aufgeladen noch aufgefüllt werden können. Sie reichen in der Regel für ca. 500 Inhalationen und entsprechen somit 1 - 2 Schachteln Zigaretten. Die Einweg E-Zigaretten InSmoke OneWay werden in der Schweiz vermehrt an Tankstellen und Trendshops als Gadget zu CHF 9.90 verkauft. Sie sind nützlich, um für das kleine Geld die E-Zigarette auszuprobieren. Wer jedoch wirklich von der Pyro auf die E-Zigarette wechseln will, sollte sich ein wiederaufladbares/ wiederauffüllbares Modell besorgen. 

 
Wie funktioniert eine E-Zigarette
InSmoke Wizzy

Stick E-Zigaretten

Stick / Mini E-Zigaretten sind im Vergleich zu Einweg Modellen um einiges leistungsfähiger und haben in der Regel auch grössere Dimensionen. Zudem können diese wieder befüllt und die Batterie wieder aufgeladen werden. Die Sticks können kompakt im All in One Design sein, oder auch mit abschraubbarem Verdampfer. Sehr beliebt sind diese Modelle für Unterwegs oder auch für Anfänger, die umsteigen möchten. Trotz ihrer kleinen Grösse liefern sie einmaligen Geschmack und ein angenehmes Dampfvolumen.
Diese E-Zigaretten haben übrigens bereits Sicherungen verbauen, sodass die E-Zigarette nicht explodieren kann.

 
Wie funktioniert eine E-Zigarette
InSmoke Vibe

Box Mod E-Zigarette

Bei Mod Box E-Zigaretten kann man meistens von viel Dampf und Geschmack ausgehen. Das wichtigste aber: man kann alle Teile auf seine Wünsche anpassen. Sei den gewünschten Industrie Akku oder ein optionaler Verdampfer. Die Welt steht einem offen. Man kann beispielsweise zwischen Volt oder Watt sowie Temperatur und mehr auf dem eingebauten LED Display auswählen und somit die Ausgangsleistung auf dem entsprechenden Verdampfer anpassen. Somit können auf VV/ VW- Akkuträgern diverse verschiedene Verdampfer betrieben werden. Zusätzlich gibt es Box Mods welche eine Software für den PC haben, mit dessen das persönliche Dampfverhalten präzise analysiert werden kann. Wir empfehlen solche Akkuträger nur fortgeschrittenen Dampfern, welche schon Erfahrungen mit Power E-Zigaretten gesammelt haben.
Grössentechnisch liegen diese Modelle zwischen ca. 10cm bis ca. 20cm in der Höhe (je nach Verdampfer). Die Boxen liegen dank ihrer meist ergonomischen Bauform bequem in der Hand.
Diese E-Zigaretten haben übrigens bereits Sicherungen verbauen, sodass die E-Zigarette nicht explodieren kann

 

 
Wie funktioniert eine E-Zigarette
Geekvape Tsunami

Mechanische Mods

Die Mechanischen Mods sind in der Regel Tube Mods mit einem Druckknopf am unteren Teil der Tube. Hier ist alles direkt. Das heisst, dass Der Verdampfer mit dem Pol direkt auf der in der Tube liegende Batterie geht. Mit dem Taster stellt man den Kontakt zur Batterie her und so wird dann die Leistung auf den Verdampfer/die Spule abgegeben. Man benutzt die mechanischen Mods vorzugsweise mit Selbstwickel Verdampfer, wobei man die Spule (den sogenannten Verdampferkopf) mit dem passenden Materialien wie Draht und Watte selber wickelt.
Diese E-Zigaretten haben keine Sicherungen verbauen. Hier muss ein Profi ran!

 
To Top